Altersarmut – Pessimismus oder traurige Wahrheit?

Altersarmut – Pessimismus oder traurige Wahrheit?

Nach aktuellen Studien sorgt sich die Mehrheit der Europäer in die Altersarmut abzurutschen oder zum Pflegefall zu werden.

In den stark durch die Schuldenkrise betroffenen Ländern Südeuropas ist die Angst vor Altersarmut besonders weit verbreitet. Die hohe Arbeitslosenquote bedroht zudem die sozialen Sicherungssysteme. Es fehlen Beitragszahler und der demographische Wandel sorgt für eine alternde Gesellschaft. Insgesamt sind bereits heute 24% der Gesamtbevölkerung in der EU Rentner!

Knapp die Hälfte der über 65-jährigen in Spanien lebt unterhalb der Armutsgrenze.

Die spanische Regierung ist bereits dazu übergegangen, Ihre Bürger auf die Notwendigkeit eigener Vorsorgemassnahmen dringlichst aufmerksam zu machen. Bereits seit geraumer Zeit können die Renten in Spanien nur noch unter Zuhilfenahme eines Reservefonds bezahlt werden. Ein düsterer Blick in die Renten-Zukunft!

Doch auch in wirtschaftsstarken Ländern wie Deutschland, sind die Bürger stark verunsichert, denn immerhin gelten auch in Deutschland 12,5 Milionen Menschen als arm! Für Frauen ist die Altersvorsorge besonders wichtig, denn sie verdienen in der Regel weniger als Männer, unterbrechen häufiger ihren Beruf um der Erziehung der Kinder gerecht werden zu können oder arbeiten verkürzt.

Die Diskussionen über die Rente mit 67, die voraussichtlich ab dem Jahr 2030 Wirklichkeit wird, reißen nicht ab. Insbesondere für Jüngere bedeutet das: je früher man mit einer privaten Altersvorsorge beginnt, desto niedriger sind die Prämien für eine ausreichende Einkommensabsicherung im Rentenalter. Die traurige Wahrheit ist, dass die Altersarmut längst angekommen und bereits bittere Realität ist! Neben der generell sorglosen Vorsorgementalität gehören fehlende Informationen in Sachen „Altersabsicherung“ zu den wesentlichen Gründen für den passiven Vorsorgegedanken.

Es gibt viele Möglichkeiten der Vorsorge und der Staat unterstützt die Bemühungen teils durch Zulagen, teils durch Steuerfreistellungen. Ganz gleich welchen Weg Sie einschlagen wollen – die wichtigste Voraussetzung ist zu Handeln!

Nutzen Sie unser umfangreiches Informationsangebot! 
Die Klärung Ihrer konkreten Situation besprechen wir gerne persönlich mit Ihnen.

Weitere Interessante Beiträge

Private Krankenversicherung Sanitas Spanien

Wenn Sie als Ausländer in Spanien leben, bietet Sanitas Más Salud eine ideale Lösung für Ihre Krankenversicherung, die sich speziell an Ihre Bedürfnisse anpasst. Dabei steht Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt, ganz egal, ob Sie einen Arzt aufsuchen oder ins Krankenhaus müssen. Sanitas stellt sicher, dass Sie Zugang

Mehr erfahren »

Photovoltaikversicherung in Spanien

Warum ist eine Photovoltaikversicherung wichtig? Photovoltaikanlagen sind eine bedeutende Investition und bieten eine nachhaltige Alternative zu traditionellen Energiequellen. Mit der richtigen Versicherung können Sie Ihre Anlage vor unerwarteten Schäden und Verlusten schützen, was Ihre langfristige Rendite (ROI) sichert. Rendite (ROI) von Photovoltaikanlagen Photovoltaikanlagen bieten eine hervorragende Rendite auf die Investition,

Mehr erfahren »

Deine Anfrage wurde erfolgreich gesendet!

Wir werden uns schnellstmöglich bei Dir melden.